Die Online-Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 ist abgeschlossen.

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern der Klassenstufe 4,

für die schönen und vertrauensvollen Begegnungen und Gespräche während der letzten Wochen bei unseren Informationsveranstaltungen sowie die zahlreichen Klicks und Besuche unserer Homepage sage ich herzlich Danke.


Ich hoffe, Sie haben einen positiven Eindruck von unserer pädagogischen Arbeit im Königin-Olga-Stift Gymnasium gewonnen. Nun kommt es zur Entscheidung.

Wenn Sie Ihr Kind im Königin-Olga-Stift Gymnasium anmelden möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Anmeldung:

Unsere Ansprechpartnerin für den Schritt und den Übergang von Klasse 4 auf das Gymnasium ist Frau Chaya Stützel. Frau Stützel koordiniert und begleitet diesen. Falls Sie zu diesem Bereich vorab Fragen an Frau Stützel haben, können Sie sich gerne per Mail bei ihr melden: stuetzel@olga-stift.de 

Erster Schritt der Anmeldung
Ab Donnerstag , 27. Februar 2025 , haben wir auf unser Homepage ein Online-Anmeldeportal geschaltet. Darüber melden Sie bitte Ihr Kind mit den notwendigen Informationen im Königin-Olga-Stift Gymnasium an. Die Plattform ist selbsterklärend und verständlich aufgebaut. Wichtig ist, dass Sie diese Anmeldeinformationen ausdrucken und mitbringen. Des Weiteren möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie Ihr Kind ausschließlich einmal in einer weiterführenden Schule anmelden dürfen.

Die zentralen Anmeldetage für das Gymnasium im Schuljahr 2025/2026 sind:

  • Montag, 10. März 2025, bis Donnerstag, 13. März 2025, insgesamt vier Tage
    09:00 bis 12:00 h und 14:00 bis 16:00 Uhr
  • Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
    • Personalausweis, Reisepass oder anderer Identitätsnachweis des Kindes (im Original).
    • Impfpass (zum Nachweis der Masern-Schutzimpfung) (im Original)
    • „Grundschulempfehlung“ (Blatt 2, im Original)
    • „Formular für die Anmeldung“ (Blatt 3, im Original)
    • Halbjahresinformation Kl. 4 (für Anmeldung im bilingualen Zug erforderlich)

Falls Sie Rückfragen haben, können Sie sich gerne melden.
Vielen Dank für Ihre Kooperation – und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!


Mit freundlichen Grüßen aus Olgas Stift im Stuttgarter Westen.
gez. René Wollnitz                   Chaya Stützel

Stuttgart, im November 2024