In allen Fächern führt die Anwendung von Lernstrategien und Präsentationsmethoden sowie der sinnvolle Umgang mit Medien zu besseren Lernerfolgen. Systematisch erworbene Kompetenzen haben fächerübergreifende Bedeutung und sind zu verstehen auf der Grundlage eines erweiterten Lernbegriffs: sie erstrecken sich auf den inhaltlich-fachlichen, methodisch-strategischen, sozial-kommunikativen sowie den persönlichen Lernbereich. Feedback-Verfahren für Schüler und Lehrer dienen der Stabilisierung des Beurteilungsprozesses.
Klasse 5 |
Teamentwicklung / Gruppendynamik / Spiele / Freiarbeit / Darstellendes Spiel
(SOK)Lernen lernen
|
Deutsch
|
Klasse 6 |
Beschaffung von Informationen I
|
Englisch
|
Klasse 7 |
Arbeit mit dem PC
|
Englisch
|
Klasse 8 |
Präsentationstechnik II
|
Englisch
|
Klasse 9 |
Beschaffung von Informationen II
|
Englisch / Erdkunde / Biologie / Chemie
|
Klasse 10 |
Rhetorik
|
Alle Fächer
|
Kursstufe |
Beschaffung von Informationen III
|
Alle Fächer
|