Elternbeirat

Der Elternbeirat ist das Organ der Eltern an der Schule. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Schulgesetz für Baden Württemberg definiert. Die tatsächlichen Rahmenbedingungen des Handelns bestimmen die Elternvertreter zu einem großen Teil jedoch selbst. Jede Klasse ist mit je zwei Vertretern im Elternbeirat beteiligt. Der Elternbeirat arbeitet ehrenamtlich. Die Vorsitzenden des Elternbeirates vertreten die Interessen der Schule im Gesamtelternbeirat der Landeshauptstadt Stuttgart.  

Das Gremium des Elternbeirates trifft sich einmal im Schulhalbjahr zur Sitzung. Hier werden aktuelle Themen innerhalb der gesamten Schulgemeinde diskutiert. Jederzeit ist es möglich, Themen im Gremium zu platzieren, die dann entweder in kleiner oder in großer Runde besprochen werden. Während des gesamten Schuljahres ist der Elternbeirat aktiv in allen Belangen des Schulaltages involviert, vermittelt bei Konflikten, unterstützt verschiedene Projekten, sportliche Veranstaltungen und organisiert Feste.

Der neu gewählte Elternbeirat traf sich am 05. November 2024 zu seiner konstituierenden Sitzung in der Aula des Königin-Olga-Stifts. Nachdem das Gruppenbild der Anwesenden aufgenommen wurde, begrüßte Frau Becker das Schulleitungsteam, die Vertreter der SMV und die Anwesenden. In die Gremien wurden wieder gewählt: Frau Anja Becker als Vorsitzende des Elternbeirats, Frau Faten Romdhani-Methani und Frau Angeles Rodrigues als ihre Stellvertreterinnen sowie Frau Theostoria Papageorgiou als Kassenwart.

Die Interessen der Eltern in der Schulkonferenz werden von Frau Rodrigues, Frau Prinz, Frau Fitzner und Frau Becker wahrgenommen.

Unterstützung der SMV

Der Elternbeirat unterstützt die SMV bei verschiedenen Projekten, z.B. Weihnachtsaktion, Eiswägele oder der Anschaffung der neuesten Lautsprecheranlage.

Unterstützung bei Veranstaltungen

Der Elternbeirat organisiert die Buffets am Tag der Schuleinführung und der Zeugnisverleihung und hilft auch bei anderen Schulveranstaltungen personell.

Elternbeirat am KOSt

Der Elternbeirat ist per E-Mail erreichbar unter zaenker@hotmail.com

Geschäftsordnung

Im Januar 2013 wurde in der Sitzung des Elternbeirates die aktuell gültige Geschäftsordnung verabschiedet und 2020 aktualisiert. In der Sitzung vom 25.10.2022 wurde die Satzung dahingehend verändert, dass zukünftig zwei Stellvertreter des Elternbeiratsvorsitzenden gewählt werden können. Die Satzung ist seitdem neben dem Schulgesetz eine wichtige Grundlage in der Arbeit des Gremiums.