Betreuungsangebote und Arbeitsgemeinschaften am KOSt 2022/23
Angebotsgruppe I (AGen, die von Lehrkräften durchgeführt werden)
Zielgruppe | Zeit | AG-Leitung | Ort /Bemerkungen | |
Chor | alle | MI 12.30-13.15 | Herr Kieser | Aula |
Orchester | ab 5 | FR 13.25-14.15 | Frau Saniter-Wolf | Musiksaal |
Informatik | 5 | DO 14.15-15.45 (geht ½ Jahr lang). | Herr Sannwald | 1.Treffen findet im Klassenzimmer statt Danach im Computerraum 331 Kann im ersten oder zweiten HJ besucht werden |
Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben | 5 (läuft parallel zum Schreib-training) | DO 14.15-15.45(geht ½ Jahr lang) | Frau Seeßle | Raum 112 Findet nur im ersten Halbjahr statt. |
Schreibtraining (für Kinder mit) Deutsch als Zweitsprache | 5 (läuft parallel zur Schreib-werkstatt) | DO 14.15-15.45(geht ½ Jahr lang) | Frau Seeßle | Raum 112 Findet nur im ersten Halbjahr statt |
Schreibwerkstatt: Der Olga-Stift | 5 | DO 14.15-15.45 (geht ½ Jahr lang). | Frau Seeßle | Raum 112Findet nur im ersten Halbjahr statt. |
Lernen lernen | 5 | DO 14.15-15.45 (geht ½ Jahr lang). | Herr Kieser | Raum 111Findet nur im zweiten Halbjahr statt. |
Bildhauer-AG | 6 | MI 14.00-15.00 | Frau Bolz | BK-Raum |
Theater am KOSt | 8-J1 | MI 14.00-16.00 | Herr Lützelberger | Aula |
Calliope (Mikrocontroller programmieren) | 6 | DO 14.15-15.45, 14-tägig | Frau Kraft | |
Gitarren-AG | 7 | MI 13.20-14.10 | Herr Kieser | Musiksaal |
Spanisch-AG | 8 (und 9) | Mi 14.00-15.30 | Frau Moser | Raum 313 |
SSD | 8 | MI 13.25- 14.1514-tägig (B-Woche) | Frau Maurer-Class / Frau Rüdinger | Raum 310 |
Junior Debating | 8+9 | FR 14.00-15.00 | Frau Lehnhardt | Räume 130 + 131+ 230 (für die 9er zu Vorbereitung) |
JIA (Junior- Ingenieurs-Akademie) | 9 | MI 13.45-15.15 | Frau Lik Herr Moltenbrey Herr Saftenberger | Raum 330 |
FTC Robotik-AG | ausgewählte Teams | flexibel | Herr Bshnrt | Klassenstufen arbeiten im Werkraum räumlich getrennt |
Europa-AG | 9 | Mo 13.25-14.10 | Frau Gruber | Weitere Information folgen durch Frau Gruber |
Jugend debattiert | ab 8 | FR 14.00-14.45 | Herr Wollnitz | 310 + 311 |
Informatik | 10 | DO 15.55-17.25 | Herr Bahner | Computerraum 331 |
Streitschlichter | J1 | MI 14.15-15.45, 14-tägig (A Woche) | Frau Reimer | Raum 311 |
Cambridge | J1 | DO 13.25-14.10 | Frau Seeßle | Raum 130 |
Senior Debating | 10-J2 | FR 15.45-17.15 + nach Vereinbarung | Frau Heckelmann | Raum 130 + 131 |
Angebotsgruppe II (kostenpflichtige Angebote – siehe Entgelttabelle -, die von geeigneten Schüler*innen der höheren Klassen oder außerschulischen Fachleuten durchgeführt werden. Bitte hierfür Anmeldebogen der Stadt Stuttgart ausfüllen und bis SPÄTESTENS Donnerstag, 15.9. abgeben)
Zielgruppe | Zeit | AG-Leitung | Zusatzbemerkungen | |
Hausauf-gaben-betreuung | 5-7 | Mo 13.15-14.10 MI 14.00-15.00 MI 15.00-16.00 MI 14.00-16.00 | Schüler/innen der J1/J2 | Räume 111+112 (+ evtl. weitere Räume) Räume 111 +112 (+ evtl. weitere Räume) |
Basketball | 5 | FR 14.00-15.30 | Tobias Oesterle (J2) | Sporthalle KOSt |
Schach(f.a.) | 6 | MI 13.30-15.00 | Frederik Händle (Klasse 10) | Raum 232. Für Anfänger UND Fortgeschrittene |
Fußball | 5 | MI 13.30-15.00 | Leonard Ruder, Jean Senger (J1) | Sporthalle KOSt |
Fördern und Fordern
Die entsprechenden Schüler/innen werden/wurden von den Lehrkräften gezielt angesprochen)
Zielgruppe | Zeit | AG-Leitung | |
Deutsch-Förderkurs | 5+6 | MO 13.25-14.10 | Frau Scheffczyk Klasse 5+6 im wöchentlichen Wechsel (komplementär zum Mathe-Förderkurs) |
Mathematik-Förderkurs | 5+6 | MO 13.25-14.10 | Frau Gauger Klasse 5+6 im wöchentlichen Wechsel (komplementär zum Deutsch-Förderkurs) |
M-KID (Mathe Kann Ich Doch) | 6 | MO 13.25-14.10 | Herr Wichary + Student |
M-KID (Mathe Kann Ich Doch) | 7 | MO 14.15-15.4514-tägig im Wechsel mit Sport | Herr Wichary + Student |
Mathematik-Begabtenförderung | 5+6 | MO 13.25-14.10 | Herr Haselmaier Klasse 5+6 im wöchentlichen Wechsel |