Erfolg am Stuttgarter Science Fair 2025

KOSt-Vertreter erhielten beim MINT-EC gesponserten Event Preise (Foto: Elena Klenk)

Am 2. April 2025 war es wieder soweit: das jährliche Stuttgarter Science Fair fand im Ernst-Sigle-Gymnasium in Kornwestheim statt. Mit 27 Anmeldungen gab es dieses Jahr die höchste Anzahl von Teilnehmern jemals. Dieses Mal war ein KOSt-Schüler wieder am Start: Pramit, jetzt 9a, nahm am Wissenschaftsevent teil.

Beim Science Fair gab es viele innovative, neue und interessante Projekte, zum Beispiel ein selbstgemachter Geldscheinprüfstift oder eine Untersuchung von Mini-Biosphären.

Der „HelioPilot“ von Pramit ist eine nachhaltige Innovation, welche dazu dient, dass eine Solaranlage sich optimal zur Sonne ausrichtet, um durch den photovoltaischen Effekt die Effizienz des PV-Moduls erheblich zu steigern. Diese Idee kann, wenn optimiert, für die Zukunft sehr hilfreich sein.

Schließlich fand die Preisverleihung statt. Die Jury, bestehend aus 9 fachkundigen Juroren, erhielt ein besonderes Dankeschön für die hart geleistete Arbeit.

Während sich die Jury zur ausgiebigen Beratung zurückzog, konnten die Teilnehmenden einem spannenden Vortrag des Vereins Sternwarte Kornwestheim e.V. lauschen – ein zusätzliches Highlight, das wissenschaftliche Neugier noch weiter entfachte.

Es gab zwei erste Preise (100 Euro), zweite Preise (drahtlose Kopfhörer) und 3. Preise (Gutschein für einen Exit Room) sowie Sonderpreise (Bücher und Experimenta-Gutscheine).

Pramit erhielt für seinen nachhaltigen „HelioPilot“ einen dritten Preis und eine besondere Anerkennung für den Umgang mit physikalischen Formeln und dem Vortrag.

Insgesamt beeindruckten der Ideenreichtum, die Einsatzbereitschaft und die Begeisterung der Beteiligten.

Das nächste Jahr ist geplant, dass das Stuttgarter Science Fair zum ersten Mal seit 2016 wieder an unser Königin-Olga-Stift Gymnasium kommen wird! Wir sind also gespannt darauf, welche neuen, nachhaltigen Ideen und Untersuchungen wir nächstes Mal sehen werden!

Pramit P.