Vom Kutter zum Leonhard – Auf dem Weg zur Vesperkirche

Vom Kutter zum Leonhard – Auf dem Weg zur Vesperkirche

Der Weg war nicht zufällig gewählt: Von Wempe, Kutter und Co. ging es hinunter von der Königstraße, bergab zum Rathaus, hinüber auf die andere Seite der Straße und Stadt zur Vesperkirche in St. Leonhard. Vom Glitzer der Edelsteine zum Glitzern der Friseurscheren, von den Türstehern vor den Geschäften zu den „Willkommen!-Menschen“ in der Kirche, von den exklusiven Preisschildern zu den Spendenboxen und (wo nötig) Gratis-Essen.

Nicht „Arme (Menschen) gucken“, sondern Armut geteilt erleben war das Motto unserer Exkursion. Dankenswerterweise stellte sich einer der beschäftigten Diakone unseren Fragen zur Verfügung, und neben den nackten Zahlen und Statistiken wurde eines deutlich: Hier ist ein Raum, der ganz unterschiedliche Leerstellen (neben den Mägen) füllt: Einsamkeit, Kälte, Verzweiflung, Überwindern in verschiedenster Form. Kirche einmal anders denken und erleben – eine Mut- und Mitmach-Erfahrung!

Vielleicht kommen einige von uns nächstes Jahr wieder – als Helfer?! Das Interesse ist groß, der Wille zur Solidarität da.

Der Königsweg einer menschlichen Gesellschaft: Die Königstraße verlassen!