Erfolg am Stuttgarter Science Fair 2024
KOSt-Vertreter erhielten beim MINT-EC gesponsorten Event Preise (Foto: Stefanie Bertsch)
Am 8. Mai 2024 war es wieder soweit: das jährliche Stuttgarter Science Fair fand im Ernst-Sigle-Gymnasium in Kornwestheim statt. Mit 26 Anmeldungen gab es dieses Jahr die höchste Anzahl von Teilnehmern jemals. Dieses Mal waren 2 KOSt-Schüler wieder am Start: Pramit und Raghav, jetzt 9a, nahmen am Wissenschaftsevent teil.
Beim Science Fair gab es viele innovative, neue und nachhaltige Ideen, zum Beispiel ein smarter Kühlschrank oder ein Projekt zur Kommunikation durch Erfassung der Handbewegung.
Der „Gieß-o-Mat“ von Pramit ist eine nachhaltige Lösung für das Problem der Über- und Unterbewässerung. Es ist ein System der automatischen Pflanzenbewässerung, das auf der sensorischen Erfassung der Bodenfeuchtigkeit basiert.
Die „Smart Sandwich Maschine“ von Raghav ist eine faszinierende Erfindung. Sandwich-Brotscheiben verlassen gebräunt den Toaster, werden anschließend über ein kleines Fließband geleitet und erhalten schließlich noch aus einem umfunktionierten Seifenspender ihren süßen Aufstrich aus Konfitüre, ganz ohne dass jemand klebrige Hände bekommt.
In einem Interview war Raghav der Meinung, es gäbe viele neue Ideen, die ihn dazu angeregt hätten, auch nächstes Mal wieder dabei zu sein. Er meinte, er wäre vom innovativen Umfeld sehr beeindruckt gewesen.
Beim wissenschaftlichen Event gab es auch eine organisierte Domino-Challenge, inspiriert von dem jährlichen Domino Day, um die Teamfähigkeiten der Teilnehmer zu fördern.
Schließlich fand die Preisverleihung statt. Die Jury, bestehend aus 11 fachkundigen Juroren, erhielt ein besonderes Dankeschön für die hart geleistete Arbeit.
Es gab zwei erste Preise (100 Euro), zweite Preise (drahtlose Kopfhörer) und 3. Preise (Gutschein für einen Exit Room) sowie Sonderpreise (Experimenta-Gutscheine).
Pramit erhielt für seinen nachhaltigen „Gieß-o-Mat“ einen zweiten Preis und Raghav erhielt für seine innovative „Smart Sandwich Maschine“ einen Sonderpreis.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag für das Königin-Olga-Stift Gymnasium und ein besonderer Tag für unsere beiden Schüler.
Pramit P. und Raghav S.